w e r b u n g
Herbstzeit ist Lesezeit, oder etwa nicht? Es wird immer kälter, die Tage kürzer und bei einigen von uns hat es sogar schon geschneit. Im November fällt es einem wirklich nicht schwer drinnen auf dem Sofa zu bleiben, oder? Auch ich habe mir vorgenommen wieder mehr zu lesen, weshalb ich mich sehr über das Buch Tick Tack – Wie lange kannst du Lügen? von Megan Miranda gefreut habe. Der Thriller fesselt einen von der ersten Seite an und verleitet direkt zum binge reading. Binge reading? Was ist das? Das habe ich mich auch gefragt, als ich den Begriff das erste Mal gehört habe. Dies ist ein Ausdruck dafür, wenn ein Buch so spannend ist, dass man es gar nicht mehr weglegen möchte. Ich habe das Buch begonnen und hätte es auch nicht wieder aus der Hand gelegt, wenn es mir die Zeit erlaubt hätte. Ich bin noch am lesen, kann euch aber jetzt schon sagen, dass es mir sehr gut gefällt.
Aber worum geht es in dem Pageturner? Es ist genau 10 Jahre her, dass Nicole ihre Heimatstadt ganz plötzlich verließ, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie begann ein neues Leben, fand neue Freunde und verlobte sich schließlich sogar, mit einem jungen Mann namens Everett. Die Erinnerungen an ihre damals beste Freundin Corinne, die spurlos verschwand, konnte sie aber nie vergessen. Hat vielleicht jemand aus ihrer Familie oder aus ihrem Freundeskreis etwas damit zu tun? Eines Tages erhält Nic eine seltsame Nachricht von ihrem desorientierten Vater. „Dieses Mädchen. Ich habe es gesehen.“ Sie ist sich sicher, dass nur Corinne mit dem Mädchen gemeint sein kann und fährt zurück in ihre düstere Heimatstadt, zurück in das baufällige Haus ihrer Kindheit, um herauszufinden, was damals wirklich geschah. Grade ist sie dabei die ersten Hinweise zu verfolgen, als ein weiteres Mädchen verschwindet. Zwei Wochen später wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Es entstehen immer mehr Fragen. Haben beide Fälle etwas miteinander zu tun?
Durch die spannende Story und das interessante Storytelling, einer Kombination aus Gegenwart und Rückblicken, kann ich euch das Buch nur empfehlen. Was mir außerdem sehr gut gefällt, die Geschichte ist spannend, aber nicht zu blutig. Ich mag am liebsten Bücher, in denen es um die Fakten geht. Seitenlange Beschreibungen von grausamen Morden oder intimen Handlungen muss ich nicht umbedingt haben. ;D Erschienen ist der Thriller übrigens im Penguin Verlag. Hier kommt ihr direkt zum Buch.
Welche Bücher lest ihr am liebsten? Würdet ihr das Buch „Tick Tack“ lesen wollen?
Ich wünsche euch einen tollen Abend! 💋