Wir sehen uns beim Happy End – oder nicht?

IMG_9792

w e r b u n g

Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende. (Oscar Wilde) 

Dieses Zitat habe ich gleich zu Anfang in dem Buch gefunden, über das ich heute berichten werde. Nachdem ich euch das letzte Mal einen Thriller vorgestellt habe, geht es heute um einen Roman. Das Buch „Wir sehen uns beim Happy End“ von Charlotte Lucas. Wenn ich mir Bücher aussuche, greife ich immer wieder zu spannenden Büchern, insbesondere aus dem Science Fiction und Fantasy – Bereich. Einfache Romane sprechen mich dagegen nicht immer an, aber es gibt Ausnahmen. Eine Ausnahme ist dieses Buch. Doch worum geht es eigentlich?

Ella liebt Märchen. Aber noch mehr liebt sie Happy Ends. Schließlich gibt es schon genug schlimmes auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie einfach um, gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.

Oscar ist traurig. Aber er weiß es nicht einmal. Dann trifft er auf Ella, die möchte, dass auch bei ihm alles gut wird. Nur: Kann man das überhaupt? Einem anderen Menschen ein Happy End schenken? Und was tut man, wenn der das vielleicht gar nicht will?

Alleine die Beschreibung auf dem Buchrücken klingt so schön, dass ich mir sofort dachte, oh ja, das muss ich lesen! In dem Buch geht es aber um sehr viel mehr. Es erzählt eine Geschichte über eine Begegnung von zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Oder sind die beiden sich ähnlicher als sie dachten? In diesem Roman geht es um das Schicksal, märchenhafte Begegnungen und die Frage, ob wirklich jede Geschichte gut ausgehen muss. Was denkt ihr, ist ein Happy End für eine Geschichte zwingend notwendig? Weihnachtszeit ist Lesezeit, also gönnt euch dieses schöne Buch. Oder ist es euch doch etwas zu nett? Vielleicht ist es das perfekte Weihnachtsgeschenk für eure beste Freundin. Denn eines der Geschenke, das unter keinem Weihnachtsbaum fehlen darf, ist ein gutes Buch.

IMG_9435

Zum Schluss habe ich nun noch eine ganz tolle Aktion für euch. Ihr könnt einem lieben Menschen ein Happy End schenken! Vielleicht nicht direkt das Happy End, das sein ganzes Leben verändern wird, aber manchmal sind es die kleinen Dinge, die ein Leben lebenswert machen. Der Lübbe-Verlag, in dem dieses Buch übrigens erschienen ist, verlost ein individuelles „Happy End“ im Wert von bis zu 1000€. Was müsst ihr dafür tun? Klickt einfach auf diesen Link und schreibt, warum ihr einer bestimmten Person genau dieses Happy End wünscht.

Und nun, viel Spaß beim Lesen!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s