
Auch heute möchte ich meine Gedanken mit euch teilen. Corona, könnt ihr es langsam auch nicht mehr hören? Da aber jeden Tag neue Meldungen dazu kommen, wird uns dieses Thema wohl noch länger beschäftigen. Gezwungenermaßen. Wie wahrscheinlich viele von euch, finde ich es schwierig mit dem Thema umzugehen. Was ist richtig, was ist falsch? Manchmal überfordert mich das. Deshalb möchte ich in diesem Blogpost einmal die Vorteile aufschreiben, die mir zu dieser Epidemie einfallen. Und das sind tatsächlich einige.
Ich bin davon überzeugt, dass nichts ohne Grund geschieht und dass der Mensch manchmal erzogen wird, wenn er es von alleine nicht schafft, sein Handeln zu verändern. Diese Vorteile entschädigen natürlich nicht all die kranken Menschen und die, die die Krankheit nicht überlebt haben. Auch nicht all die Ärzte, die ihr Bestes geben und doch nicht alle retten können.
Aber dennoch… diese Corona-Krise ist für die Umwelt das beste, was ihr passieren konnte. All die abgesagten Reisen, der eingestellte Flugverkehr, weniger Autos, da weniger Menschen zur Arbeit können, keine Kreuzfahrtschiffe… Viele Menschen beschweren sich, sehen es als Strafe, zuhause zu sitzen. Unsere Erde nutzt diese Zeit, um sich zu erholen. Gewässer werden wieder klarer, man sieht Fische, wo eigentlich keine mehr schwimmen konnten, der Himmel über Großstädten klart auf. Ich weiß nicht, ob dies eine offizielle Information ist, aber ich habe gelesen, dass die Corona-Epidemie der Umwelt jetzt schon mehr gebracht hat, als jegliche Klimaabkommen. Ich glaube, dass es so ist. Und vermutlich müssen wir alle noch ein bisschen länger zuhause bleiben.
Die Welt hält zusammen. Wir sind gezwungen zusammenzuhalten. Politiker sind gezwungen, zusammenzuarbeiten. Natürlich gibt es immer ein paar, die aus der Reihe tanzen. Aber ich finde im allgemeinen, klappt das sehr gut. Eltern lernen ihre Kinder zuhause auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Man unterstützt seine Großeltern, indem man für sie einkaufen geht. Menschen verabreden sich, um am Abend zur gleichen Zeit auf ihren Balkonen zu singen. Diverse Einrichtungen schließen und der Mensch wird zu Homeoffice aufgefordert. Wir lernen uns neu zu strukturieren und uns selbst teilweise ganz neu kennen.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Kindern, für die es ganz schlimm ist, zuhause bei ihren Eltern zu sein. Viele Arbeitsstellen die grade verloren gehen, von diverse wirtschaftlichen Problemen mal ganz zu schweigen. Aber versucht auch in dieser unschönen Zeit das Positive zu sehen. Seht die zusätzliche Zeit als Geschenk und gönnt unserer Erde diese kleine Erholungspause. Ich bin davon überzeugt, dass alles uns letztendlich zum Besten dient. Einfach so hätten wir es doch niemals geschafft, unsere klimatischen Bedingungen zu ändern. Und so haben wir vielleicht ein paar Jahre mehr, die wir oder unsere Nachkommen auf der Welt verbringen können. Trotz allem, bitte bleibt gesund, haltet euch an die Anweisungen der Regierung und #stayathome damit dieser Zustand nicht ewig anhält.
xx Josefine