So bekommst du reinere Haut

Hallo ihr Lieben!

heute geht es wieder um Beauty und um ein Thema, das vermutlich viele von uns beschäftigt, Frauen aber auch Männer. Unreine Haut, oder besser gesagt, wie werde ich sie los. Bei Notino habe ich passend zu diesem Thema wieder einige Produkte bestellt, die ich euch heute vorstellen möchte.

*enthält Werbung

Ich finde das Thema „reine Haut“ kein leichtes Thema und je nachdem wie schwer man selbst von unreiner Haut und Akne betroffen ist, sollte man auf jeden Fall einen Hautarzt besuchen. Ich hatte vor einigen Jahren noch sehr, sehr schlechte Haut und viel mit Akne zu kämpfen. Bilder zeigen kann ich euch keine, da es keine gibt. Ich fühlte mich sehr unwohl damit, habe mich immer dementsprechend geschminkt oder einfach keine Bilder gemacht. So richtig helfen konnte mir aber auch mein Hautarzt nicht, also ging ich regelmäßig zu einer Kosmetikerin und ließ mir parallel dazu von meiner Frauenärztin eine Pille verschreiben, die gegen dieses Problem hilft. Die Meinungen dazu gehen natürlich auseinander. Mir geht es aber sehr gut damit, habe mich ausreichend informiert und glaube, wenn man ansonsten wenig Medikamente nimmt und einen gesunden Lifestyle pflegt, verkraftet der Körper das ganz gut. Dies muss jedoch jeder selbst entscheiden und es gibt einiges, das man auch selber tun kann, um schlechte Haut und Akne zu reduzieren.

Ganz wichtig: die richtige Pflege. Du musst dein Gesicht jeden Tag reinigen und pflegen und dies am Morgen und am Abend. Diese Zeit muss sich genommen werden. Aber auch dabei gibt es einiges zu beachtet, denn man kann durch die falschen Produkte, oder gar zu viele Produkte, auch großen Schaden anrichten. Ich gehöre zu den Menschen, die eigentlich jeden Tag ein leichtes Tagesmakeup tragen. Es ist sehr wichtig, sich jeden Abend abzuschminken. Meine Mama hat mir das vorgelebt und ich hielt das für selbstverständlich, habe dann aber von immer mehr Mädchen gehört, dass sie abends komplett geschminkt ins Bett gehen. Tut das nicht! Eure Haut braucht die Nacht, um sich zu erholen. Ich werde euch nun einige Schritte auflisten, wie ihr eure Haut am besten pflegt. Diese „Anleitung“ könnt ihr eigentlich immer befolgen, ob ihr euch nun schminkt oder nicht, oder zu den männlichen Lesern gehört.

1. Das Gesicht reinigen

Dafür benutze ich am Abend ein Waschgel. Wenn man zu unreiner Haut oder Akne neigt, sollte man auch ein Waschgel nutzen, das für diesen Hauttyp geeignet ist. In Frage kommen würden zum Beispiel das „PureFect Skin“ Reinigungsgel von Biotherm oder das „Bio Lemongrass“ Reinigungsgel von Garnier. Das erste Produkt ist speziell für problematische Haut und Akne geeignet, das zweite für eine Normal- bis Mischhaut. Ich zeige euch bewusst zwei, da es manchmal Sinn macht, zwischen zwei Produkten zu wechseln. Produkte für Akne trocknen die Haut manchmal sehr aus, grade wenn man es über einen längeren Zeitraum nutzt. Dies kann die Hautprobleme noch schmlimmer machen, da die Haut dann anfängt mehr Fett zu produzieren, um dem Austrocknen entgegen zu wirken. In diesen Fällen ist es gut, zwischendurch auch mal ein etwas milderes Produkt, wie das zweite, zu benutzen. Nachdem ich das Gesicht gewaschen habe, gebe ich noch etwas Mizellenwasser, hier das „Bio Cornflower“ von Garnier, auf ein Wattepad und wische damit mein Gesicht ab. Damit verschwindet auch der letzte Rest Schmutz aus eurem Gesicht. Da ich nachts nicht geschminkt bin und das Gesicht sauber bleibt, wasche ich es morgens nur mit klarem Wasser und nutze etwas Mizellenwasser. Für alle von euch, die immer wieder geschminkt schlafen gehen, da sie nach der Party am Abend einfach zu müde sind: Legt euch eine Packung Abschminktücher ans Bett. Das ersetzt natürlich keine ausführliche Pflegeroutine, ist aber dennoch eine sinnvolle Alternative. Es gibt auch diese Tücher speziell für eher unreine Haut, zum Beispiel die „Essentials“ von Garnier.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

2. Peeling und Masken

Diesen zweiten Schritt sollt ihr nicht täglich anwenden, 1-2 Mal in der Woche reichen aus. Ein Peeling entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen und eine Maske gibt eurer Haut nochmal eine extra Portion Pflege. Ihr solltet auch hier Produkte für unreine Haut nutzen, oder Produkte, die extra Feuchtigkeit spenden. Benutzen könntet ihr, passend zu dem Reinigungsgel von Biotherm die „PureFect“ Reinigungsmaske. Auch gut geeignet sind die „Pure“ von Garnier, oder die Masken von Ziaja. Dort probiert ihr am besten selbst, was euch gefällt und hilft. Eine Auswahl an Reinigungsmasken könnt ihr im Notino-Shop finden. Als Peeling habe ich hier das „Clearskin Pore & Shine“ von Avon ausgewählt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

3. Eincremen

Nachdem euer Gesicht sauber ist, solltet ihr es eincremen. Die Creme sollte Feuchtigkeit spenden, aber nicht zu fettig sein. In Frage kommen würde zum Beispiel die „Bio Lemongrass“ Creme für Normale- und Mischhaut von Garnier. Zur Nacht darf es ruhig eine etwas reichhaltigere Creme sein, wie die „Manuka Tree Purifying“ Nachtcreme von Ziaja. Eure Haut hat nachts genügend Zeit diese zu verarbeiten und bekommt so noch etwas extra Pflege. Wenn ihr zu einzelnen Pickeln neigt, ist ein Gel empfehlenswert, das nur punktuell auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Alternativ kann man auch ein Teebaumöl verwenden. Bei dem Gel handelt es sich hier um das „Clear Face“ von Sebamed. Das Öl ist von Tea Tree.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

4. Abdecken

Natürlich wäre es am besten, wenn man seine Haut nur pflegt und ansonsten in Ruhe lässt. Dennoch fühlt man sich oft einfach wohler, wenn man seine Hautprobleme etwas verstecken kann. Ich würde immer empfehlen, sich nicht zu sehr zu schminken. Grade bei starker Akne sieht man diese auch noch durch eine dicke Schicht Make-up, was es nur noch unschöner aussehen lässt. Empfehlen kann ich die getönte BB-Cream „Miracle Skin Perfektor“ von Garnier. Diese deckt leicht ab, mattiert und sieht dennoch natürlich aus. Für einzelne Stellen kann ich dazu den „Liquid Camouflage“ Concealer von Catrice empfehlen. Er deckt sehr gut und hält den ganzen Tag. Was natürlich auch immer funktioniert, ist von seiner Haut abzulenken und den Fokus auf seine Augen oder Lippen zu richten. Nutzt einfach euren Lieblingsmascara oder einen leichten Lippenstift, für den Alltag. Ich teste grade den „Crayon Tönungsbalsam“ von Labello. Er verleiht euren Lippen einen Hauch Farbe, wirkt dabei aber nicht zu übertrieben.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wie euch vielleicht aufgefallen ist, habe ich versucht, möglichst Produkte von gleichen Marken zu nehmen. Die Inhaltsstoffe aus einer Pflegeserie sind oft aufeinander abgestimmt, weshalb dies empfehlenswert ist. Ich mag diese Produkte sehr gerne, ihr könnt euch aber natürlich auch ein Pflegeset von einer anderen Marke zusammenstellen. Schaut euch bei Bedarf mal bei Notino um, dort gibt es eine ganze Kategorie mit Produkten gegen Akne. Unabhängig von der Pflege, ist es natürlich auch wichtig, dass ihr immer ausreichend Wasser trinkt und auf eine gesunde, möglichst fett- und zuckerreduzierte Ernährung achtet. Zum Schluss möchte ich euch aber sagen, dass fast jeder in seinem Leben eine Phase hat, in der die Haut einfach nicht tut, was sie soll. Das ist normal und ist nichts wofür man sich schämen muss. Niemand ist perfekt, also stay pretty, bis zum nächsten Mal.

xoxo Josefine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s