Hello August! … and a little bit Sweden

DSC_1470-Edit

 

Hello my Loves!

Ich melde mich zurück mit einem Monatsrückblick über den Juli und gleichzeitig einem kurzen Reisebericht, über meinen letzten Aufenthalt in Schweden. Da sich dieser Aufenthalt aber im Juli befand und der Monat ansonsten nicht besonders spannend war, passt das dieses Mal ganz gut.

Mögt ihr Hochzeiten auch so sehr? Ich finde das ist immer wieder ein toller Anlass, um zu feiern. Freunde von mir haben sich im vergangenen Monat das Ja-Wort gegeben und ich durfte dabei sein. Als Fotografin, zusammen mit meiner Schwester, haben wir die schönsten Momente festgehalten. Das war das erste Mal, dass ich bei einem so wichtigen Anlass fotografiert habe. Aber es war eine tolle Erfahrung und es sind so viele Bilder entstanden, dass ich noch gar nicht alle bearbeiten konnte. Dabei steht in wenigen Wochen schon die nächste Hochzeit an, auf der wir auch wieder fotografieren dürfen. Das wird ein Spaß! Aber ich freue mich schon darauf.

Viel mehr ist neben der üblichen Arbeit auch gar nicht im Juli passiert, außer unseren Aufenthalt in Schweden, was natürlich ein kleines Highlight war. Gefahren sind wir dieses Mal mit der ganzen Familie. Das heißt, mein Vater, meine Mutter, meine Schwester, meine beiden Brüder, die Freundin meines einen Bruders und ich. Zunächst war ich etwas skeptisch, denn 7 Leute sind echt viel. Alle von euch, die aus einer großen Familie kommen wissen, dass dies auch ganz schön stressig sein kann. Aber wir haben ein sehr großes Haus gemietet und da hatte jeder seinen Freiraum. Dieses Mal waren wir in Huaröd. Das ist irgendwo mitten im Wald, etwa eine Stunde von der Stadt Malmö entfernt. Die Woche war mal wieder viel zu schnell vorbei, aber auch wenn ich von unterwegs aus gearbeitet habe, haben wir einiges unternommen.

Angekommen sind wir am Samstag Abend. Am Sonntag haben wir unsere schwedischen Verwandten besucht, die dort in der Nähe leben. Am Montag haben wir uns Wasserfälle angeschaut, die „Forsaka Vattenfall“. Da es in Schweden, genauso wie hier bei uns, sehr heiß ist und es nicht regnet, enthielten die Wasserfälle ziemlich wenig Wasser. Normalerweise könnte ich nicht so einfach in diesem stehen. Aber dennoch haben wir ein paar schöne Bilder gemacht. Anschließend haben wir uns noch eine Ruine angeschaut, „Söderto fästning“. Das ist ein altes Bauernhaus, deren Wände mit allerhand Dingen aus Stahl verstärkt wurden, um sich vor Bombenangriffen zu schützen. Also eigentlich ein Mahnmal, aber es war sehr interessant. Ich schaue mir diese „Lost Places“ total gerne an.

DSC_1315-Edit

IMG_9082

EDE97B20-89B2-4151-839B-8FEF066D6DCE

Am Dienstag waren wir dann in Kristianstad. Das ist eine kleine alte Stadt, in der man auch gut einkaufen gehen kann. Anschließend waren wir  noch in einem Einkaufszentrum und haben auf dem Rückweg Bilder an einem Schlosspark gemacht. Eigentlich wollten wir uns diesen von innen angucken, aber wir waren leider zu spät. Abends kommt keiner mehr in den Park.

Am Mittwoch waren wir in Älmhult. Diesen Ort habe ich nun bereits zum dritten Mal besucht. Vielleicht erinnert ihr euch an den Namen, aus meinen letzten Reiseberichten. Natürlich waren wir wieder im Elchpark und haben uns dieses Mal endlich das IKEA-Museum angeguckt. Der Besuch war sehr interessant und es war spannend, sich die Entwicklung des bekannten Möbelhauses anzusehen.

DSC_1779-Edit

Am Donnerstag haben wir nichts weiter unternommen, sondern den Tag in unserem Haus verbracht, oder auf dem kleinen See, auf dem man Boot fahren konnte. Am Abend kamen dann unsere Verwandten uns besuchen, zusammen mit ihren Kindern und Enkelkindern. Die Vermieter von unserem Ferienhaus waren auch noch dabei, so dass spontan eher eine große Familienfeier daraus wurde. Aber das gefällt mir so, dass die Menschen in Schweden so unkompliziert sind. Eigentlich wollten wir grillen, wie man das im Sommer eben macht. Da die Waldbrandtgefahr in Schweden aber so hoch ist, ist grillen, rauchen und alles was mit Feuer zu tun hat, total verboten.

DSC_0136-Edit

Freitag wurden wir dann nochmal etwas aktiver und sind wandern gegangen, trotz der Hitze. Wir sind eine lange Route gewandert, die durch den Wald und über einige kleine Berge führte. Enden tat der Weg am Strand, was bei diesen Temperaturen natürlich sehr schön war. Wie ihr seht, hat Skandinavien echt tolle Strände. Teilweise sehen die Gegenden sogar aus wie im Süden.

DSC_2063-Edit

Dann war die Woche auch schon wieder rum und wir fuhren am Samstag mit der Fähre zurück nach Hause. Was alles so im August passieren wird, erfahrt ihr dann in 4 Wochen. Auf jeden Fall sind schon wieder ein paar Dinge geplant und ich bin selber gespannt, was daraus so wird. (:

IMG_9434

Bis dahin, macht es gut!

xoxo 💋

Ein Kommentar zu „Hello August! … and a little bit Sweden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s