February!

Hallo ihr Lieben!

Der erste Monat ist geschafft. Oder leider schon vorbei? Ich finde, wenn ein neues Jahr vor einem liegt, kommt einem das erstmal mega lange vor. Dann vergeht die Zeit aber doch viel zu schnell.

DSC_0801

Im vergangenem Monat musste ich mich ein bisschen neu zurechtfinden, warum, habe ich euch in meinem letzten Blogpost geschrieben. Jetzt habe ich aber einen ungefähren Plan und damit geht es mir persönlich schon viel besser. Ungefähr, weil ich aufgehört habe, mich zu sehr auf eine Sache zu verlassen. Das hat in der Vergangenheit oft nicht funktioniert. Deshalb glaube ich, das man die Dinge manchmal auf sich zukommen lassen muss. Allgemein konnte ich mir noch nie vorstellen, nur eine Sache zu machen. Da könnte ich mich gar nicht entscheiden. Aber was mache ich nun? Mein Angestelltenverhältnis ist seit Ende Januar vorbei. Im System gelte ich nun erstmal als offiziell arbeitslos. Dann gehe ich jetzt mal Bier kaufen und setzte mich vor den Fernseher. Nein, natürlich nicht.  Ich mag dieses Wort gar nicht, denn ich arbeite viel und bin den ganzen Tag gut beschäftigt… bloß nicht offiziell und ohne regelmäßige Vergütung. Da das so nicht funktioniert, habe ich mir die letzten 4 Wochen etwas überlegt. Bereits letztes Jahr habe ich darüber nachgedacht, nochmal zu studieren. Ich habe meine Ausbildung im sozialen Bereich, mein Studium im kreativen Bereich, aber was mir fehlt, ist der wirtschaftliche Bereich. Auf Dauer würde ich gerne mein eigenes Ding machen, selbstständig arbeiten. Und da muss man sich in dieser Hinsicht eben auch etwas auskennen. Deshalb habe ich mich für ein Studium in Wirtschaftswissenschaften entschieden. Das beginnt ab April.

Dieses werde ich an einer Fern-Universität und voraussichtlich in Teilzeit absolvieren. Warum? Dafür gibt es einige Gründe. Ich möchte nebenbei natürlich auch ein bisschen Geld verdienen. Meine Eltern unterstützen mich, wofür ich sehr dankbar bin und ich könnte auch einfach „nur“ studieren… aber ich finde es besser, wenn man nicht ganz von jemanden abhängig ist. Ich möchte die ganzen Dinge, die ich jetzt nebenbei tue, auch weiterhin machen, das ist so möglich. Dieses Studium wird auf jeden Fall eine Herausforderung für mich sein, da es sehr auf Mathe bezogen ist. Und ich kann kein Mathe. So gar nicht, da ich vieles einfach nicht kapiere. Warum auch gibt es Matheaufgaben, die aus mehr Buchstaben als Zahlen bestehen!? Wusstet ihr, dass ich in meiner Abschlussprüfung eine 5 hatte..? (Danke an meinen Mathelehrer, für meine ziemlich gute mündliche Note… dafür dass ich ausschließlich dumme Fragen gestellt habe). Ich glaube jeder hat Bereiche die er gut kann und welche, die er gar nicht kann. Ich möchte es aber auf jeden Fall versuchen und bin bis jetzt auch noch motiviert, es doch noch zu verstehen. Ich hoffe das bleibt so. Und wenn ich es nicht schaffe? Na dann muss ich das halt akzeptieren… Einen Minijob habe ich mir auch schon ausgesucht. Um welchen es sich handelt, werde ich euch vermutlich in 4 Wochen berichten. Vielleicht steht dann auch schon fest, was ich noch mache und wie es mit blogFAIRies weitergeht. Da bin ich selbst ziemlich gespannt.

Aber genug zu meinen Zukunftsplänen. Was steht noch an, in diesem Monat? Ich warte ganz gespannt auf das Baby von meiner Cousine und ihrem Mann. Ich finde, es hat sich nun genug Zeit gelassen. An diesem Freitag treffe ich mich mit einer YouTuberin und darf in einem ihrer Videos mitmachen. Mal schauen, was mich da erwartet. Nächste Woche geht es dann auf ein Konzert von Twenty One Pilots. Eine meiner Lieblingsbands und mein erstes Konzert von den Jungs, enttäuscht mich nicht! Das war es dann auch schon wieder, mit den größeren Highlights in diesem Monat. Zumindest von denen, die geplant sind.

Wir werden sehen, wie es weiter geht. Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und mache mich schon bald an den nächsten Blogpost über Nachhaltigkeit, den ich eigentlich schon letztes Jahr schreiben wollte…sorry!

xx Josefine 💋

2 Kommentare zu „February!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s