Anzeige|Hallo ihr Lieben!
Wie ich euch auf Instagram schon erzählt habe, durfte ich in der letzten Woche eine Nacht in dem Renaissance Hotel in Hamburg verbringen. Dabei habe ich die Möglichkeit bekommen, Hamburg nochmal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen.Begleitet hat mich meine Schwester. Wir durften in der Renaissance Suite übernachten, wunderschön eingerichtete Zimmer in dem für Hamburg so typischen maritimen Stil. Neben zwei Bädern, einer Bar, einem Arbeitsplatz, zwei gemütlichen Sitzecken mit Fernseher und einem riesigen Bett, gab es sogar ein Klavier. Auch wenn wir eigentlich nicht spielen können, hatten wir viel Spaß mit dem Instrument. Vielleicht werden wir ja nochmal zu Pianisten?
Den Abend verbrachten wir in der BRICKS Bar. Die auf Gin spezialisierte Bar bietet auch eine Auswahl an Cocktails und tollen Snacks an. Jeden Donnerstagabend gibt es dort kleine Vorführungen, entweder von Musikern oder DJ´s und zur täglichen Happy Hour bekommt ihr tolle Angebote. Die Bar könnt ihr übrigens auch unabhängig von einem Hotelaufenthalt besuchen.
Etwas später nutzten wir den gut ausgestatteten Fitnessraum, von dem aus man einen tollen Blick über Hamburg hat.
Am nächsten Morgen gingen wir zum frühstücken in das zum Hotel gehörende Broscheks Sea to Table Restaurant. Dort gab es ein großes Buffet, an dem man sich bedienen konnte.
Nachdem wir unsere Sachen zusammengepackt und uns von unserem schönen Zimmer verabschiedet haben, ging es zu einer kleinen Stadtführung durch Hamburgs verschiedene Viertel. Es ist beeindruckend wie vielfältig diese Stadt ist. Ich bin wirklich sehr oft in Hamburg und habe dennoch viel entdecken können, was ich bisher noch nicht kannte.
Nach der Führung bekamen wir im Hotel einen Picknickkorb überreicht, mit dem wir uns wieder auf den Weg machten. Dieses Mal stiegen wir in einen roten Doppeldeckerbus und erkundeten Hamburg von der Straße aus. An den Deichtorhallen machten wir ein Picknick und besuchten anschließend das Haus der Photographie. Wir schauten uns die Ausstellung „Generation Wealth“ an. Ein sehr beeindruckendes Fotoprojekt, aber ich bin allgemein ein großer Fan solcher Ausstellungen. Ich finde es sehr spannend, welche Geschichten mit den Fotografien erzählt werden können.
Ich werde diese beiden Tage sehr positiv in Erinnerung behalten. Jedem, der Hamburg etwas besser kennenlernen möchte, kann ich das Renaissance Hotel Hamburg sehr empfehlen. Es befindet sich in der Nähe der Altstadt und der Alster. Es ist sowohl für Touristen, als auch für die, die geschäftlich reisen, eine tolle Unterkunft. Besonders positiv aufgefallen ist mir auch das nette und aufgeschlossene Personal, das jederzeit mit Empfehlungen und Informationen zur Seite steht.
Ein Kommentar zu „Hamburg neu entdecken X Renaissance Hotel Hamburg“