Hallo ihr Lieben!
Leider habe ich es wieder erst geschafft, mich mit einem neuen Monatsrückblick zu melden, aber ich habe mir fest vorgenommen, das zu ändern. Tatsächlich war aber auch gar nicht so viel los. Arbeiten, Studieren und dann waren da noch die Vögel.
Ja die Vögel… mittlerweile sind sie seit etwa 7 Wochen bei uns. Und sie nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Ich habe da heute grade ein bisschen auf Instagram drüber geschrieben. Hätte ich das am Anfang gewusst, hätte ich wahrscheinlich gesagt, jemand anderes soll das tun, dafür fehlt mir die Zeit. So musste ich mir aber die Zeit nehmen und rückblickend bereue ich nicht, das getan zu haben. Da ich sonst den ganzen Tag ziemlich busy bin, war ich gezwungen ein paar Zwangspausen einzulegen. Außerdem ist es sehr schön zu sehen, wie sich etwas entwickelt, in das man viel Zeit investiert.
Wahrscheinlich sind es die letzten Tage, in denen die Vögel bei uns sind. Wir haben Kontakt zu einer Frau bekommen, die eine Voliere besitzt und wohl schon mehrfach Spatzen aufgenommen und dann ausgewildert hat. Morgen schaue ich mir das, zusammen mit meiner Schwester, mal an, da sie zum Glück ganz in der Nähe wohnt. Es ist nicht einfach, alle wollen einen reinreden, sagen was man tun soll, was man falsch macht,… und jeder sagt etwas anderes. Es gibt eine große Gruppe auf Facebook, zum Thema Wildvogelhilfe. Unglaublich was man sich teilweise für herablassende Dinge von angeblichen Experten anhören muss. Der einzige Vogel einiger Menschen, ist wohl der in ihrem Kopf. Sorry, dass ich so gemein bin, aber viele Menschen reden oder schreiben leider, bevor sie denken. Jedenfalls gibt es auch dort Admins, diese sind dann tatsächlich auch sehr nett und kompetent und haben uns unteranderem den Kontakt zu der Frau mit Voliere vermittelt.
Nun haben wir Kontakt zu wenigen, ausgewählten Leuten, die Ahnung haben und mit denen man vernünftig reden kann. Auf deren Meinung werden wir auch weiterhin vertrauen und letztendlich hat man ja auch selber einen Instinkt, oder? Immerhin sind die Vögel bei uns groß geworden und ihnen geht es gut. Einen Vogel werden wir behalten. Das verstehen einige nicht, aber so wie es körperliche und geistige Behinderungen bei Menschen gibt, gibt es das auch bei Tieren. Mini hat beides und das von Anfang an. Das liegt nicht an uns und wird sich auch nicht ädern, wenn er bei jemand anderen in einem Käfig sitzt. Er würde ohne Zuwendung vielleicht einen Tag überleben und das wars. Deshalb bleibt Mini, solange wir nicht eine Lösung finden, die uns besser für ihn erscheint.
So viel zum Thema Vögel. Während ich diesen Blogpost schreibe, machen sie hinter mir Party in meinem Zimmer. Auch in diesem Monat wird vermutlich der ganz normale Alltag herrschen, aber dafür geht es im August dann in den Urlaub. Unteranderem werde ich im Juli eine Woche in der Ferienbetreuung arbeiten. Dort werden Kinder und Jugendliche mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen betreut, wenn ihre Eltern arbeiten müssen. Oder sich nicht um ihr Kind kümmern wollen. Leider gibt es da beides. Das ist nicht der Bereich, in dem ich sonst tätig bin, aber ich habe das nun schon mehrere Male gemacht und mache das sehr gerne.
Wie sah denn euer Juni aus? Was passiert im Juli? Gibt es bestimmte Themen, über die ich hier mal einen Beitrag verfassen soll? Wenn ihr Wünsche habt, schreibt mir doch gerne mal!
xoxo Josefine 💋