Hello November
Der November hat begonnen, der vorletzte Monat des Jahres. In meinem Kopf bin ich an manchen Tagen noch im Sommer und gleichzeitig schon bei Weihnachten. Geht es euch auch so? Das Jahr erschien mir noch so lang und nun ist es fast schon wieder vorbei.
Im Oktober hatte ich eine Menge zu tun, besonders spannend war der Monat aber nicht. Oft werde ich gefragt, was ich so mache. Die meisten Menschen antworten dann mit einem Beruf, einer Ausbildung oder einem Studium. Ich fange dann an zu erklären. Ich mache ein Fernstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, bin selbstständig im Bereich Social Media, arbeite viel ehrenamtlich, über die Kirche mit Kindern und Jugendlichen, ich entwickle grade wieder eine Kollektion und versuche nebenbei noch eigene Projekte umzusetzen. Ach ja, einen Teilzeitjob suche ich auch noch, denn finanziell kommt für die ganze Arbeit leider nicht viel rum. Ziemlich viel, deshalb stecke ich grade in einer Phase, in der ich überlegen muss, was ich wirklich will und was Sinn macht. Entscheidungen treffen, Prioritäten setzen,… mir fällt das super schwer. Könnt ihr gut Entscheidungen treffen, oder versucht ihr auch lieber alles auf einmal hinzubekommen?
Vor einem Jahr war ich im Oktober viel unterwegs. Auf Mallorca und an der Nordsee. An die Nordsee wäre ich auch dieses Jahr wieder für ein paar Tage gefahren. Meine Familie machte diese Reise schon seit meine Geschwister und ich ganz klein sind, zusammen mit meinen Großeltern. Da meine Oma aber leider kurz vorher gestorben ist, erschien uns das dieses Jahr nicht richtig. Dafür geht es Anfang Dezember nach Prag.
Ich weiß nicht ob man es als Reise bezeichnen kann, aber Anfang des Monats, war ich als Mitarbeiter mit auf einer Kinderfreizeit. Urlaub, nein. Ehrenamtliche Arbeit, in die ich zusätzlich noch viel Zeit und Geld gesteckt habe. Manchmal frage ich mich, ob ich mir das überhaupt leisten kann, aber im Nachhinein kann ich immer sagen, dass die Erfahrungen, die man in diesen Zeiten macht, es Wert sind. Im Dezember steht wieder eine große Freizeit an, dann aber nicht mit den Kleinen, sondern mit Jugendlichen. Ich bin gespannt, was mich dieses Jahr erwartet. Hättet ihr Interesse, an einem Blogpost darüber?
Jetzt werde ich mich weiter um die ersten Weihnachtsvorbereitungen kümmern. Fast schon zu spät, wenn man einen Blog hat. Dafür habe ich aber schon die Adventskalender für meine Freunde gebastelt. Wir machen das seit ein paar Jahren so und ich finde es eine sehr schöne Aktion. Wenn ihr nun noch etwas ganz herbstliches machen wollt, dann backt nochmal etwas passendes, bevor die Keks- und Plätzchenzeit beginnt. Vielleicht ein paar Kürbis-Muffins?