Die Bretziner Heide

Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Ort vorstellen, an dem wir in der letzten Woche fotografiert haben: die Bretziner Heide. Das Naturschutzgebiet in Mecklenburg Vorpommern besteht größtenteils aus Heidekräutern, die der Landschaft ihre lila Farbe geben. Allerdings nur ein Mal im Jahr, von etwa Mitte August bis Mitte September.

Diese Gegend gibt es natürlich nicht nur hier, sondern auch noch an anderen Orten in Deutschland. Wenn ihr ein bisschen recherchiert, findet ihr sicher solch ein Gebiet. Da die Pflanzen unter Naturschutz stehen, haben wir natürlich aufgepasst, sie beim fotografieren nicht zu zertreten. Ein wundervoller Ort, auch einfach um spazieren zu gehen, für ein Picknick oder zum sitzen und beobachten. Habt ihr euch schonmal die Zeit genommen, um die Natur einfach nur zu beobachten? Nein? Probiert es mal aus!

Ich habe euch eine Seite herausgesucht (Werbung), auf der ihr noch viel mehr über die Heide erfahren könnt und auch, wie sie grade aussieht. So könnt ihr sicher gehen, dass sich euer Besuch auch lohnt.

Vielleicht konnte ich euch mit diesem Post ja motivieren, eine Runde raus zu gehen. Noch habt ihr ein bisschen Zeit, die Heide in ihrer vollen Blüte zu erleben. Bald heißt es wieder warten, ein ganzes Jahr. Manchmal bin ich etwas besorgt und frage mich, wie lange uns die Natur noch in dieser Form erhalten bleibt. Das Klima verändert sich einfach so schnell. Aber ich bin optimistisch, dass wir das ein oder andere Fotoshootings, noch werden machen können.

xx Josefine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s