Show your feet – Pediküre Zuhause

Hallo ihr Lieben!

Heute widme ich mich einem Körperteil, das bei vielen Menschen viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt – den Füßen. Versteckt in Schuhen und Socken kann man die beiden schnell mal vergessen, jetzt im Herbst noch eher, als im Sommer. Dabei machen unsere Füße doch einen großartigen Job. Den ganzen Tag tragen sie uns durch die Gegend und ohne sie würden wir nur schwer zurechtkommen. Ich habe das Gefühl, dass Füße bei einigen eher zu den weniger beliebten Teilen des Körpers gehören und ich muss sagen, dass ich auch nicht der mega Fuß-Fan bin. Aber gepflegte Füße können sehr schön aussehen und ich glaube, wir müssen uns einfach nur ein bisschen mehr Zeit für diese nehmen.

*Werbung

In Zusammenarbeit mit Notino habe ich einige Produkte aus dem Bereich der Fußpflege getestet und meinen Füßen dabei ein bisschen Wellness gegönnt. Diese Produkte möchte ich euch heute vorstellen und euch motivieren, auch mal wieder eine Pediküre Zuhause zu machen.

Mit dem Herbst beginnt jetzt wieder eine der gemütlichsten Zeiten, also als erstes: Kerze an. Wenn ihr sie, so wie ich, gerne in der Nähe des Bettes stehen habt, solltet ihr ein bisschen aufpassen. Im Badezimmer seid ihr da ein bisschen sicherer. Meine Kerze ist, passend zur Jahreszeit, die „Autumn Glow“ von Yankee Candle. Eure Pediküre beginnt ihr am besten mit einem kurzen Fußbad, oder ihr startet nach dem duschen. Eure Füße sind dann weicher und lassen sich leichter bearbeiten. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch ein Fußpeeling machen. Ich habe das „Organic Lotus & Sugar Peeling“ von Organic Shop bestellt.

An allen Füßen bildet sich Hornhaut. Das ist ganz normal, immerhin hat diese auch eine Schutzfunktion. Wenn es zu viel wird, kann es aber schnell unschön aussehen, weshalb ihr überschüssige Hornhaut entfernen könnt. Ich habe dafür den „Velvet Smooth“ Hornhautentferner von Scholl genommen. Er funktioniert mit Batterien, so dass ihr das Gerät nur auf die jeweiligen Stellen halten müsst. Es gibt verschiedene Aufsätze, da müsst ihr euch am besten selbst ein bisschen durchprobieren.

Der Velvet Smokt Hornhautentferner von Scholl

Anschließend bringt ihr eure Nägel in Form. Ich habe eine Nagelfeile aus Glas von Magnum benutzt und eine Nagelhautschere von Diva & Nice Cosmetics. Passt gut auf, dass ihr euch an der Nagelhaut nicht verletzt. Aber auch hier gilt, überschüssige Haut kann gerne entfernt werden, nur eben nicht zu viel. Nachdem ihr eure Füße in Ordnung gebracht habt, könnt ihr sie mit einem Nagellack verschönern. Ich mag an meinen Füßen eher dezente Farben, wie ein Rosé oder Nude. Im Sommer darf es dann auch gerne mal in Richtung pink gehen. Hier seht ihr den schnell trocknenden Nagellack „1 Seconde“ von Bourjois in der Farbe „Bouquet of roses“ und den „60 Seconds Flip Flop“ von Rimmel. Ihr könnt euch in der Kategorie für Nagellack ja mal nach eurer Lieblingsfarbe umschauen.

Cremes, Masken, Peeling und Nagellack für die Füße

Nun ist eure Pediküre eigentlich auch schon fertig. Eigentlich, denn natürlich geht da noch ein bisschen mehr. Ich creme meine Füße täglich ein, das mache ich allerdings immer vor dem zu Bett gehen. So kann die Creme über Nacht in Ruhe einziehen. Ihr könnt sie aber auch direkt nach der Pediküre auftragen und ein paar Kuschelsocken drüberziehen, bis die Creme eingezogen ist. Ich habe mir die „Intense Repair“ Creme von Neutrogena bestellt, so wie die „The Fuzzy Duck“ von Baylis und Harding. Ich habe immer gerne ein paar Cremes zur Auswahl und nutze die, die meine Füße grade brauchen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr anstatt eure Füße einzucremen, auch eine Fußmaske machen. Diese muss natürlich ein bisschen einwirken, kann aber nebenbei, zum Beispiel wenn ihr eine Serie schaut, sehr angenehm sein. Ich habe mir zwei verschiedene Masken bestellt, das „Foot Moisture Pack“ von Kocostar und die „SciBeauty“ von Korika.

Gelpads zum einkleben in die Schuhe von Scholl

Ein kleines Extra, das ich euch noch zeigen möchte, sind die Party Feet Gelkissen und -Pads von Scholl. Denn warum erst seine Füße zerstören, wenn man dem auch vorbeugen kann? Ich gehöre leider zu den Menschen, die nach wenigen Minuten in hohen Schuhen teilweise blutende Füße haben. Ich finde das sehr schade, denn ich habe so viele schöne Schuhe, die ich leider gar nicht tragen kann. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich meine Schuhe mit den Gelkissen auslegen und glaube, dass es mir damit schon sehr viel besser gehen wird.

Ich hoffe euch hat dieser Post gefallen und ihr nehmt euch schon bald die Zeit, eure Füße ein bisschen zu verwöhnen!

xx Josefine

Ein Kommentar zu „Show your feet – Pediküre Zuhause

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s