
Der Herbst ist da und für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, den Herbst ganz bewusst zu durchleben. In den letzten Jahren war der Herbst für mich oft nur eine Übergangszeit zwischen Sommer und der Weihnachtszeit, dazu kommt leider, dass meine Stimmung oft sehr viel schlechter wird, sobald die Sonne weniger scheint und es draußen ständig dunkel ist. Ich glaube aber, wenn man sich ganz bewusst auf die verschiedenen Jahreszeiten einlässt, wird man zu jeder Zeit sehr viel Schönes erleben können. Deshalb habe ich eine To-Do-Liste erstellt, mit Dingen, die ich in diesem Herbst auf jeden Fall machen möchte. Seid ihr dabei?
1. Kastanien sammeln
Das ist etwas für Kinder? Macht nichts. Bewusst nach draußen gehen und das mit einem festen Ziel, kann so gut tun. Außerdem kann man Kastanien toll zum dekorieren nehmen. Ihr könnt sie zum Beispiel in ein Glas füllen und eine Kerze darauf stellen.
2. Bewusst im Regen spazieren gehen
Das Wetter ist so richtig ekelig, nass, kalt und grau? Dann zieh dich warm an, steige in deine Gummistiefel, nimm deinen Regenschirm mit und gehe ganz bewusst eine Runde durch den Regen. Das Gefühl von einem Unwetter um einen herum, wenn man selbst aber gut geschützt ist, kann sehr beruhigend sein.
3. Kürbisbrot backen
Dieser Punkt muss einfach sein. Kürbisbrot, Kürbiskuchen,… sucht euch was aus, aber mindestens einmal wird gebacken. Darauf freue ich mich dieses Jahr besonders, denn wir bekommen bald einen neuen Herd mit Backofen. Wenn ihr eine Inspiration braucht, dann kann ich dieses Kürbisbrot ohne Zucker empfehlen oder diese Kürbis-Muffins.
4. Die Großeltern besuchen
Das könnt ihr natürlich nur machen, wenn ihr noch Großeltern habt, wenn nicht, dann besucht ihr jemand anderen aus der Verwandtschaft. Grade in diesem und letzten Jahr ist mir so richtig bewusst geworden, dass meine Omas und Opas nur noch eine begrenzte Zeit bei uns sein werden. Und ich sehe sie einfach soo selten, dabei wohnen sie gar nicht mal so weit weg. Spontan klappt es bei mir meistens nicht, deshalb versuche ich zwischendurch fest einzuplanen, mal bei ihnen vorbei zu schauen. Wann habt ihr eure Omas und Opas das letzte Mal gesehen?
5. Jemanden etwas Gutes tun
Diesen Punkt könnte man auch mit den vorigen beiden verknüpfen. Backt doch einfach einen Kuchen mehr, und bringt ihn bei eurem Besuch mit. Ihr könnt auch für jemanden einkaufen gehen, eine Runde Babysitten, eurer Mama einen Strauß Blumen kaufen, einfach mal zuhören,… tut bewusst jemanden etwas gutes und es wird euch danach selbst viel besser gehen.
6. Den Wunschzettel für Weihnachten beginnen
Jetzt schon? Ja klar! Mir würden schon jetzt ein paar Kleinigkeiten einfallen, die ich gerne hätte. Und es ist viel schöner ein paar Wünsche parat zu haben, als wenn man kurz vor Weihnachten auf die Frage nach den Wünschen, einfach mit „Geld“ antworten muss. Genauso könnt ihr schon einen Geschenkeplan beginnen, mit Ideen, was ihr den Liebsten schenken möchtet.
7. Blätter sammeln und pressen
Hier ist es eigentlich genauso, wie bei Punkt 1. Es geht um die Aktion an sich und die die gepressten Blätter eignen sich später super als Tischdeko, auf Geschenken, am Fenster,…
8. Morgens durch den Nebel laufen
Das funktioniert vermutlich nur, wenn ihr so wie ich, etwas ländlich wohnt. Steht kurz vor der Sonne auf und spaziert während des Sonnenaufgangs durch den Nebel. So schön! Und es ist so friedlich dabei zuzusehen, wie die Welt langsam wach wird.
9. Einen neuen Strickpullover kaufen
Strickpullover gehören zu den Must Haves im Herbst und Winter. Und wer liebt es nicht, ein neu gekauftes Kleidungsstück anzuziehen? Ich versuche zunehmend mehr Second Hand einzukaufen. Vielleicht seht ihr das als kleine Challenge und findet euren neuen Lieblingspullover für wenig Geld auf einer dieser Plattformen. Gleichzeitig tut ihr noch eine Kleinigkeit gegen den Fast Fashion Trend .
10. Ein Mal in der Woche einen Beauty- Nachmittag oder Abend planen
Nehmt euch bewusst die Zeit und tut euch selbst etwas gutes. Das muss nicht lange sein, aber gönnt euch eine Haarmaske, lackiert eure Fingernägel, oder macht eine Pediküre Zuhause.
11. Sport machen
Ja, ihr habt richtig gehört! Kennt ihr das, mit den kälteren Jahreszeiten sinkt auch die Motivation, sich zu bewegen? Oder diese Motivation war eh noch nie vorhanden? In diesen Fällen mache ich total gerne Sportarten, wie etwa Pilates. Sehr effektiv, dabei muss man sich aber gar nicht so viel bewegen und danach gehts einem super. Wenn dann der nächste Sommer kommt, seit ihr froh, nicht ein halbes Jahr ausgesetzt zu haben.
12. Kakao kochen
Und damit meine ich nicht diese Tütchen, die man mit heißem Wasser aufgießt. Nehmt einen Topf, kocht Milch auf und schmelzt richtige Schokolade darin. Achtung, rühren nicht vergessen!
13. Kerzen anzünden
Dieser Punkt ist selbsterklärend. Kerzen und das am besten immer und überall.
14. Einen Trockenblumenstrauß selber machen
Ab nach draußen und einfach mal schauen, was die Natur so hergibt. Gräser, Herbstblumen, Getreide,… ihr pflückt, was euch gefällt, bindet das Sträußchen zusammen und trocknet es einige Tage, am besten kopfüber. Danach habt ihr euren eigenen Trockenblumenstrauß.
15. Bücher lesen
Herbstzeit ist auch Lesezeit. Nehmt euch vor, mindestens zwei unterhaltsame, aber auch ein lehrreiches Buch zu lesen. Mehr geht natürlich immer. Sehr schön sind auch Bücher, in denen man Fragen beantworten muss und einige Dinge zu seiner Person, ganz neu infrage stellen kann.
16. Eine Serie durchschauen
Entdeckt eine neuen Serie und schaut sie noch diesen Herbst komplett durch.
17. Zeit mit einem Menschen verbringen, den ihr sonst nicht so oft seht
Jeder hat doch diese Menschen in seinem leben, die er total gerne hat, die man aber dennoch fast nie trifft und es immer nur bei einem schnellen „Hallo“ bleibt, oder? Trefft euch mit einer dieser Personen und trinkt einfach mal einem Kaffee zusammen. Ihr seht alle eure Freunde oft und regelmäßig? Das ist toll, dann nehmt euch vor, diesen Herbst jemand ganz neues kennenzulernen.
18. Ein neues Rezept ausprobieren
Dieses muss auch nicht unbedingt etwas mit Kürbis zu tun haben. Traut euch mal etwas ganz neues, sucht euch ein interessantes Rezept und los gehts.
19. Einen technikfreien Nachmittag die Woche
Laptop aus, Smartphone zur Seite legen, Tablet aus, Fernseher aus,… ich kann mich leider nicht daran erinnern, wann ich das das letzte Mal getan habe. Dabei kann es so gut tun! Ihr könnt da ganz klein Anfangen, zum Beispiel mit 2 Stunden am Sonntagnachmittag. Dann steigert ihr es langsam.
20. Jeden Tag eine große Tasse Tee trinken
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich trinke oft viel zu wenig. Momentan versuche ich mich daran zu gewöhnen, jeden Tag mindestens eine Tasse Tee zu trinken. Das ist im Herbst und Winter viel angenehmer als einfaches Wasser und es gibt echt leckere Teesorten.
21. Kreativ werden
Wann habt ihr das letze Mal etwas gezeichnet, gebastelt, einen Brief geschrieben,…? Zu lange her? Dann wird es wohl mal wieder Zeit.
22. Etwas ernten
Habt ihr einen Garten, oder kennt ihr jemanden, der einen hat? Es ist einfach toll, selbst etwas zu ernten und später daraus zuzubereiten. Probiert es aus!
Ich glaube, man könnte diese Liste noch sehr viel länger werden lassen, aber für den Anfang, bin ich hiermit sehr gut beschäftigt und auch gleich viel motivierter, was den Herbst angeht. Was würde euch auf eurer Liste noch fehlen?
Das sind wirkliche schöne Dinge auf deiner Liste für den Herbst!
Vieles davon habe ich mir auch vorgenommen :-)
Leider spannt mich mein Master sehr ein, sodass ich selten ein freies Wochenende habe, um meine Familie zu besuchen, aber die anderen Punkte werde ich bestimmt unterbekommen.
Ich wünsche dir einen wundervollen Herbst, genieße ihn! :-)
Liebe Grüße
Janne von LYREBIRD <3
LikeGefällt 1 Person
Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Master und hoffe, dass du trotzdem viele schöne Herbsttage genießen kannst! (:
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ich bin gespannt, was noch so hier auf mich zukommt ;-)
Der Start war auf jeden Fall sehr gut!
Liebe Grüße
Janne
LikeLike