
Wir haben schon wieder März, ist das nicht verrückt? Ich bin mir nicht sicher, ob momentan die Freude über meinen Lieblingsmonat, oder die innere Unruhe über die schnell vergehende Zeit bei mir überwiegt. Wie geht es euch?
Ich mag den März total gerne. Der Winter verabschiedet sich, die Tage werden wieder länger und wärmer und der Frühling fängt offiziell an. Am 22. März habe ich Geburtstag, einen Tag nach dem offiziellen Frühlingsbeginn. Heute freue ich mich sehr, dass ich mir damals bis zum Frühling Zeit gelassen habe, denn ich bin echt kein Fan von den kalten Jahreszeiten. Natürlich hat jede Jahreszeit etwas Besonderes an sich und ich habe auch schon Geburtstag im Schnee gefeiert… aber es ist eben Frühling!
Die letzten Monate waren nicht so einfach für mich. Seit ich letztes Jahr im November krank war, wurde ich irgendwie nicht wieder richtig gesund, was ziemlich anstrengend war. Da man nicht so wirklich herausfand was mit mir nicht stimmt, hatte meine Ärztin irgendwann die Vermutung, dass ich so gesehen vielleicht gar nicht mehr körperlich krank sei, sondern die Beschwerden mittlerweile eher eine Nebenwirkung von depressiven Verstimmungen seien. Das muss man bei mir leider immer mit in Betracht ziehen, da ich in der Vergangenheit oft mit Problemen dieser Art zu tun hatte. Langes krank sein, ewiger Lockdown und schlechtes Wetter wirken sich nunmal auch auf die Stimmung aus. Nachdem nun die letzten Wochen das Wetter wieder schöner war, geht es mir schon gleich viel besser, worüber ich sehr froh bin. Ich werde der Sache natürlich weiter auf den Grund gehen, aber ganz in Ruhe. Wie ihr merkt, bin ich auf jeden Fall ein Mensch, der etwas Licht und Wärme braucht. Ein bisschen wir eine Pflanze… 😄
Diesen Monat werde ich weiter nach einer passenden Wohnung suchen. Aus meiner Mini-Wohnung muss ich ab April wieder raus, was ich ein bisschen schade finde, denn mittlerweile habe ich sie sehr lieb gewonnen. Eine neue passende Wohnung war bei meiner Suche bisher leider noch nicht dabei. Das ist nicht weiter schlimm, bevor ich etwas überstürze, kann ich erstmal wieder bei meinen Eltern wohnen. Wir verstehen uns gut und meinen Platz habe ich dort auch. Dennoch hätte ich gerne auf dieses hin und her verzichtet und muss nun auch schauen, wo ich meine neuen Möbel so lange lagern kann.
Auch mein Geburtstag steht an! Ich liebe Geburtstage, sei es nun mein eigener, oder der einer Person aus meiner Familie oder dem engeren Freundeskreis. Gleichzeitig war die Zeit schon immer ein Thema, das mich teilweise innerlich echt panisch macht. Es gibt Phasen, da überfordert mich die Zeit richtig. Sie vergeht einfach zu schnell und ich habe das Gefühl, nicht hinterher zu kommen. Kennt ihr das Gefühl? Ob man will oder nicht, das Leben geht trotzdem immer weiter. Ich glaube, ein Stück weit muss es so sein, sonst würden wir viel zu viel von dieser verrückten Welt, auf der wir leben, mitbekommen. Ein Teil von mir wünscht sich aber auch, die Zeit zwischendurch mal auf Pause stellen zu können. Geburtstage machen einen das Vergehen der Zeit immer deutlich bewusst. „Wie kann es sein, dass du schon so alt bist, aber dies und das noch nicht geschafft hast?“ „Wie kann es sein, dass du noch so jung bist, aber DAS schon geschafft hast?“ Diese und ähnliche Rückmeldungen aus unserer Gesellschaft machen es einem da nicht gerade leichter. Bin ich hier richtig? Mache ich etwas falsch? Bin ich zu schnell, zu langsam? Tue ich zu wenig? Ich reflektiere mich oft selbst, vielleicht manchmal etwas zu viel und solche Fragen stelle ich mir regelmäßig. Ihr euch auch? Dabei sollte es kein richtig oder falsch geben, kein zu schnell und kein zu langsam. Denn wir haben nur diese eine begrenzte Zeit hier auf der Erde und die sieht nunmal bei jedem anders aus. Das ist ja auch richtig so, wie langweilig wäre es, wenn wir schon von Anfang an wüssten, was wann in unserem Leben passieren wird?
Aber genug zu meinen vielen Gedanken, die mich zur Zeit beschäftigen. Diesen März möchte ich auch nutzen, um hier auf meinem Blog wieder aktiver zu werden. Ich möchte viel raus gehen, viele Blumen kaufen und wieder anfangen, vereinzelt ein paar Leute zu treffen. Ich möchte all meine Sachen durch- und aussortieren, wenn möglich mal wieder zum Frisur und zur Kosmetik gehen und ein paar neue Rezepte ausprobieren. Ich möchte Animal Crossing spielen, auf der Nintendo Switch, die ich mir gekauft habe, viele Bilder machen und anfangen, wieder mehr Bücher zu lesen. Und ihr so? Erzählt doch mal!
xx Josefine