
Weihnachten ist vorbei und mit dem Verschwinden der bunten Lichter befinden wir uns nun in der wohl grausten und ungemütlichsten Zeit des Jahres. Zumindest mir geht es so. Bis zum Frühling dauert es noch etwas und so wie man es von den letzen Jahren gewohnt ist, liegt nicht einmal etwas Schnee. Letztendlich liegt es aber an uns, was wir aus dieser tristen Jahreszeit machen. Heute möchte ich ein paar Ideen mit dir teilen.
Kerzen verbrauchen
Hast du auch noch Kerzen von deinem Adventskranz zuhause stehen? Zu schade um sie wegzuwerfen, aber auch nicht mehr schön genug, um sie aufzuheben. Nehme dir doch mal bewusst vor, alle angefangenen Kerzen in diesem Winter aufzubrauchen. Wenn es draußen dunkel ist, kann man gar nicht genug Kerzen anzünden. Und zur nächsten Weihnachtszeit kann man dann ohne schlechtes Gewissen neue einkaufen. Ich habe meine Adventskranzkerzen zum Beispiel einzeln auf einen hübschen Teller gestellt. So kommt man gar nicht auf die Idee, dass sie ein Rest von meiner Weihnachtsdekoration sind.
Die Weihnachtsschokolade
Hast du auch so viel Schokolade zu Weihnachten bekommen? Ich mag Schokolade, esse aber einfach nicht all zu viel von ihr. Oft gerät sie bei mir in Vergessenheit und wenn ich sie dann wieder entdecke, muss ich sie wegwerfen. Dieses Jahr habe ich die Süßigkeiten, die ich nicht essen, direkt mit zur Arbeit genommen. Die Kollegen haben sich gefreut und ich war sie los. Aus den ganz einfachen Schokoladenweihnachtsmännern kann man sich aber auch super einen leckeren Kakao kochen oder etwas backen.
Aussortieren
Ich habe in diesem Januar meinen Kleiderschrank aussortiert und mir die Zeit genommen, einige Teile online zum Verkauf anzubieten. Meistens nutze ich dafür die Plattform Vinted. So konnte ich etwas Platz schaffen und habe Geld verdient, von dem ich mir später etwas neues schönes kaufen kann.
Nachdenken
Der Januar ist ein guter Monat um das vergangene Jahr zu reflektieren. Was war gut und was nicht? Was habe ich alles erreicht und was wünsche ich mir für das nächste Jahr? Am besten planst du dir eine feste Zeit dafür ein, in der du wirklich deine Ruhe hast und schreibst dir alles auf. Oft tut es einfach gut, seine Gedanken zu sammeln und aus dem Kopf heraus auf das Papier zu bringen. Grade wenn ein Jahr einem nicht so toll erschien, wird man erstaunt sein, was man dennoch alles tolles gelernt und erlebt hat.
Lesen
Ich habe mir vorgenommen in diesem Jahr wieder mehr zu lesen. Mindestens ein Buch im Monat. Für einige wird das wenig sein, für mich ist das aber manchmal sehr herausfordernd. Liest du gerne? Wie lange brauchst du, um ein Buch durchzulesen? Grundsätzlich lese ich total gerne, meistens scheitert es aber daran, dass ich mir einfach nicht die Zeit dafür nehme.
Neue Rezepte entdecken
Wann hast du das letzte mal etwas selber gekocht oder gebacken? Und wann hast du das letzte Mal ein neues Rezept ausprobiert? Vielleicht backst du wirklich einen Kuchen aus deiner Weihnachtsschokolade, solltest du noch welche haben. Oder du probierst mein Apple Crumble aus. Ich habe es neulich zum ersten Mal gemacht und fand es so gut, dass ich euch das Rezept direkt aufgeschrieben habe.
Etwas neues lernen
Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr mein englisch zu verbessern und professionell fotografieren zu lernen. Dazu bin ich bisher leider noch nicht gekommen, aber ich möchte demnächst zumindest schon mal passende Kurse raussuchen, damit ich dann bald mit dem lernen loslegen kann. Was würdest du gerne lernen?
Zeit miteinander
Manchmal hat man einfach keine Lust etwas zu machen, möchte aber auch nicht alleine Zuhause sitzen. Besonders an den Wochenenden geht es einem zur Zeit oft so. Treffe dich doch einfach mal mit einer Freundin oder einem Freund und hängt zusammen rum. Man muss nicht immer etwas spektakuläres unternehmen, manchmal reicht die Gesellschaft an sich. Man sitzt beieinander, jeder mit seinem eigenen Buch. Oder man schaut einen Film zusammen, kocht etwas oder bestellt ganz einfach etwas zu essen.
Die ersten Blumen kaufen
Bis zum Frühlingsanfang am 21. März (das weiß ich, weil ich am 22. März Geburtstag habe) dauert es nun wirklich noch etwas, dennoch kann man nun schon die ersten Frühlingsblumen kaufen. Stelle dir einen bunten Strauß Tulpen auf den Tisch und du wirst sehen, wie viel das ausmachen kann.
Neu dekorieren
In der Zeit zwischen Weihnachten und Frühling fällt es mir oft schwer, etwas Dekoration in meiner Wohnung zu machen. Geht es dir auch so? Dann sehe es doch mal als Herausforderung, jetzt im Januar noch deine Wohnung schön zu machen. Egal ob Weihnachtskerzen oder Frühlingsblumen – werde einfach kreativ und schaue was passen könnte. Oft braucht es dazu gar nicht viel.
Vielleicht konnten meine Ideen dich ja ein bisschen inspirieren, aus dieser dunklen Jahreszeit eine viel schönere Jahreszeit zu machen. Was steht auf deiner winterlichen to-do Liste? Wenn du noch weitere Ideen hast, teile sie gerne hier mit uns.