Mein Urlaub Zuhause

Endlich Urlaub! Ich freue mich auf meinen Urlaub, auch wenn dieser Urlaub so ganz anders verlaufen wird, als ich es geplant habe. Zuhause, dank Corona. Aber vielleicht muss es genau so sein. Ich möchte heute ein paar Gedanken mit euch teilen, die mir in der letzten Zeit durch den Kopf gingen.

Dieses Jahr hatte ich so einige Reisen geplant. Viel Skandinavien, es sollte ein Mal nach Dänemark und zwei Mal nach Schweden gehen, dann noch mal an die Nordsee und vielleicht noch einen Städtetrip in eine unbekannte Stadt. Oder doch lieber Strandurlaub? Nun mache ich nichts davon. Ich liebe es zu reisen und ich sage mir immer, ich brauche das auch. Es fällt mir schwer, mich Zuhause einfach mal zu entspannen, die Arbeit komplett beiseite zu legen und einfach mal nichts oder etwas komplett anderes zu tun. Dieser Urlaub wird herausfordernd, da ich ihn hauptsächlich Zuhause verbringen werde. Dazu kommt, dass das Wetter grade sehr an den Herbst erinnert (Heute 11 Grad und Regen).

Und jetzt? Grade in den letzten 2 Wochen habe ich gemerkt, wie dringend ich mal wieder eine Pause brauche. Oft merke ich das erst körperlich, bevor es in meinem Kopf ankommt. Mir ist schwindelig, ich kann mich nicht konzentrieren, eine einfache Impfung knockt mich mal eben für einige Tage aus… nicht so cool. Aber wie soll das gehen, wenn man nur Zuhause ist und das, wie es momentan aussieht, auch noch drinnen im Haus?  Ganz ehrlich, keine Ahnung. Ich lande da fast schon automatisch immer wieder am Schreibtisch. Aber ich kann euch sagen, was ich mir vorgenommen habe.

Der Vorteil, seine Ideen auf einem Blog zu teilen, ist, dass man sich auch verpflichtet fühlt, diesen nachzugehen, da man ja immerhin einige Menschen daran teilhaben lässt. Die erste Entscheidung, die ich für mich getroffen habe, ist meine Bildschirmzeit zu reduzieren. Momentan bin ich täglich zwischen 4 und 5 Stunden am Smartphone. Oft so nebenbei, dass es mir gar nicht bewusst ist. Ich möchte sie auf etwa 3,5 Stunden täglich reduzieren und mir mehr Zeit für andere Dinge nehmen. Ich möchte mehr lesen. Ich lese so gerne, aber meistens nehme ich mir nicht die Zeit dafür. 3 Bücher in 3 Wochen? Das sollte ich doch schaffen. Ich möchte neue Ideen sammeln und mich neu inspirieren lassen. Grade hier auf dem Blog und auch auf Instagram, hänge ich grade in einem umkreativen Loch. Nichts scheint mir gut genug, um es mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Ich möchte mir mehr Zeit für mich selbst nehmen. Ein bisschen mehr Me-time, ohne mich nebenbei online von diverse Stories, YouTube, Netflix oder Musik berieseln zu lassen. So viel schwerer, als man denkt. Ich möchte über mein Leben nachdenken, darüber, was ich schon alles erreicht habe und dass alles so okay ist, wie es eben ist. Das ist grade auch so eine Sache, die mich beschäftigt. Man wird von der Gesellschaft oft so sehr unter Druck gesetzt, dass einem gar nicht klar ist, was man schon alles erreicht hat. Nein, es wird einem immer wieder klar gemacht, was man alles noch nicht erreicht hat. Autsch. Aber das ist ein Thema für sich, zu dem ich noch so viel mehr schreiben könnte. Vielleicht wäre das auch noch eine tolle Beschäftigung, meine Gedanken wieder mehr mit euch zu teilen.

Ich möchte mehr Zeit in meinen Gauben investieren. Dass ich an Gott glaube und an das, was in der Bibel steht, das wisst ihr ja. Die Bibel ist so ein spannendes Buch, mit einem so extremen geschichtlichen Hintergrund. Man muss sich aber auch mit ihr beschäftigen, um sie zu verstehen. Das möchte ich wieder viel öfter tun.

Tagesausflüge. Natürlich würde es viel mehr Spaß machen, wenn man auch das sommerliche Wetter dazu hätte. Aber grade wenn man seinen Urlaub Zuhause verbringt, ist es um so wichtiger, sich einzelne Tage zu nehmen, an denen man etwas besonderes unternimmt. Sei es ein Ausflug in den Zoo, ein Wochenende in der Stadt oder ein paar Tage bei Freunden. Wenn man möchte, findet man immer etwas.

Zur Zeit des Lockdowns habe ich eine Liste erstellt, mit Dingen, die man Zuhause tun kann. Schaut hier doch mal vorbei, davon werde ich sicher auch noch das ein oder andere umsetzen.

Wie auch immer euer Urlaub aussehen mag, macht das Beste draus. Und wenn ihr wirklich diesen Sommer noch eine coole Reise macht, dann schickt mir bitte eine Postkarte!

xoxo Josefine

3 Kommentare zu „Mein Urlaub Zuhause

  1. Liebe Josefine, ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub Zuhause, der nun so ganz anders ist/ sein wird, als ursprünglich von Dir geplant. Ich hoffe, dass die freie Zeit in den eigenen vier Wänden sich aber bald nach mehr als ein Plan B anfühlt und du vielleicht ein paar deiner tollen Vorsätze umsetzen kannst. Ich mochte es jedenfalls sehr, deine Pläne zu lesen und fand insbesondere die Social Media / Internet Reduktion echt ganz spannend. Ich ertappe mich auch viel zu oft dabei, mal wieder schnell ins Handy zu schauen, anstatt meine Außenwelt wahrzunehmen…Daher würde mich eine Review zu deinem Urlaub sehr interessieren! :) :) Erstmal genieß aber deine Zeit und ganz liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s