Und plötzlich befinden wir uns mitten im Herbst. Morgens ist noch dunkel und auch abends geht die Sonne nun deutlich früher unter. Ich habe das Gefühl in der Nacht aufzustehen und gleichzeitig bis tief in die Nacht wach zu bleiben. Das macht mich momentan noch so müde. Ich bin mir aber sicher, dass sich der Körper daran gewöhnen wird. Gleichzeitig finde ich den Herbst super gemütlich und mit einer Kerze und einer Tasse Tee auf dem Schreibtisch, lässt es sich super arbeiten. Besser als im Sommer, wie ich finde, ich habe mich immer schlecht gefühlt, wenn ich bei schönen Wetter drinnen saß.
In den letzten Tagen habe ich einige herbstliche Rezepte ausprobiert, von denen ich euch auch schon ein paar vorgestellt habe. Schaut sie euch doch mal an. Es werden aber noch viele weitere folgen, da ich recht spontan entschlossen habe, mal für eine weile auf Laktose und Fruchtzucker zu verzichten. Und das ist so ziemlich überall drin. Meine Schwester bekam vor einer Weile die Diagnose Fructose- und Lactoseintoleranz. Ich habe mich damit ein bisschen auseinander gesetzt und festgestellt, in wie vielen Produkten eigentlich Zucker ist und wie schädlich das sein kann. Da es mir oft nach dem essen selbst nicht so gut geht, dachte ich, ich lasse diese Inhaltsstoffe für eine gewisse Zeit bewusst weg. Nachdem ich das nun zwei Tage gemacht habe, kann ich sagen, dass es mir tatsächlich besser geht. Aber ich werde das mal über einen längeren Zeitraum beobachten.
Auch Beauty-Produkte habe ich neue ausprobiert, darüber habe ich hier schon einen ausführlichen Post für euch verfasst. Davon wird diesen Monat noch mehr dazu kommen.
Mögt ihr eigentlich Kürbis? Ich denke Kürbisse sind gehören einfach zum Herbst dazu. Bis letztes Jahr mochte ich dieses Gemüse so gar nicht, aber dieses Jahr konnte ich mich ganz gut daran gewöhnen. Das ist gut so, denn bei uns wuchsen ganz viele Kürbisse im Garten. Da es vorletzte Nacht plötzlich gefroren hat, mussten wir alle davon ernten und auch verarbeiten. Die Kürbisse gehen sonst kaputt und verfaulen… Also habe ich fünf Stunden lang viele Kilos Kürbis gekocht. Daraus kann man dann später Brot, Kuchen und all diese schönen Dinge machen. Gestern habe ich schon Kürbis-Brot und Kürbis-Muffins gebacken, aber es ist noch immer so viel gekochter Kürbis über… ich bin mir noch nicht sicher, was ich damit anstellen soll. Dazu kommen noch ein paar ganze Kürbisse, die eigentlich auch gekocht werden müssen. Gibt es den Job Kürbis-Koch? Die Rezepte, die ich für den Kürbis verwende, werde ich euch hier veröffentlichen, wenn sie denn gut sind. (:
Ich wünsche euch einen herbstlichen Oktober und melde mich schon bald mit einem neuen Post bei euch!
xx Josefine 💋
hallo Josefine, wenn du mehr über Fructoseintoleranz erfahren möchtest, schau doch mal bei mir vorbei oder empfehle mich deiner Schwerster. auf meinem Blog geht es Rund um die Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz. Ich freu mich auf Euren Besuch! viele Grüße, Sabine
LikeLike