Kürbisbrot ohne Zucker

Auch heute gibt es nochmal ein herbstliches Rezept für Euch, und zwar Kürbisbrot! Ich mag dieses Rezept sehr gerne, da es einfach umzusetzen ist und man das Brot später süß, aber auch herzhaft essen kann.

6D94C3F6-9184-4C8E-A101-747F3433BBB5

Ihr braucht:

  • 300 g Hokkaido Kürbis
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Butter
  • 1 TL Salz
  • 1/8 l Wasser
  • 6 EL Milch
  • 3 EL Ahornsirup

 

So geht es:

Zuerst wascht Ihr den Kürbis, zerkleinert ihn und entfernt die Kerne. Dann kocht Ihr ihn, bis er weich geworden ist und püriert ihn anschließend. Die Schale kann bei einem Hokkaido Kürbis dran bleiben. Ihr müsst ihn nicht zu fein pürieren, ein paar kleine Stückchen dürfen ruhig bleiben. Dann muss das Püree etwas abkühlen.

Das Mehl siebt Ihr in eine Schüssel und vermischt es mit der Trockenhefe. Die Butter muss erhitzt werden, bis sie flüssig ist. Die Milch gebt Ihr, zusammen mit Salz, Milch, Ahornsirup und dem Kürbispüree, zu der Mehlmischung. Daraus knetet Ihr einen Teig, den Ihr anschließend abgedeckt, an einem warmen Ort gehen lasst, bis er deutlich größer geworden ist.

Danach fettet Ihr eine 30cm Kastenform und knetet den Teig nochmal gut durch. Diesen füllt Ihr in die Form und lasst ihn nochmals an einem warmen Ort stehen. Dabei sollte der Teig nochmal größer werden.

Wenn das passiert ist, schneidet Ihr den Teig einmal längs, etwa 1 cm tief, ein und backt ihn dann bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) für etwa 30 Minuten. Sobald das Kürbisbrot eine leichte Bräune hat, deckt es mit Aluminiumfolie ab, damit es nicht zu dunkel wird. Wer mag, kann Kürbiskerne mit in den Teig geben.

Guten Appetit! <3

 

 

2 Kommentare zu „Kürbisbrot ohne Zucker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s